-
Kurze Info an alle , weil es doch noch Rückfragen gibt : Die Strecke wird nicht mehr veröffentlicht . Wer Hilfe bei der Orignal Strecke braucht , kann gerne fragen wenn Objekte ausgetauscht werden müssen . Mehr aber nicht !
Und ja hin und wieder sitze ich dort auch dran aber fertig wird man irgendwie nicht ... 
-
Gründung : cirka 2011
Gründungsmitglieder : Nârnâ , Else, Donk
Gespielte Spiele : World of Warcraft
Website : https://www.familienbande-wow.de
-
Dankeschön . Wegen dem Wasser könnte ich Dir helfen . Aber dafür musst Du Dich mit der Verzeichnisstruktur vom TS auskennen .
https://rail-sim.de/forum/inde…?postID=364035#post364035
-
Hallo ,
danke für Dein Interesse an dem Projekt . Doch leider muss ich Dich enttäuschen . Das Projekt darf aktuell nicht veröffentlicht werden .
Hierzu verweise ich mal auf meine Website : https://www.dampframme.de/index.php?a=244
Auch gibt es bedenken vom Lizenzgeber für das Projekt , da keiner weiß , wie das Gesetz in Deutschland ausgearbeitet wird . Und 2 Jahre will ich nicht umsonst warten .
Sorry dafür .
-
This FREE ZZA Snowplough add-on from Just Trains comes in eight liveries and in two versions: with and without the multi-stage snow ploughing and sound effects. Carefully modelled and textured in great detail, the ZZA snowplough features a white lens headlamp and red lens flashing tail lamp.
Three scenarios in two types are included: one set uses default Train Simulator routes and locomotives and another uses payware add-ons (not included with this software).

Display More
-
Heute gibt's nur einen kleinen Eintrag :

Die TSC Oberleitung hängt nun komplett vom Rostocker HBF und Warnemünde . Nebenbei sind auch ein paar Fehler korrigiert und neben der Strecke etwas Deko hinzugefügt worden .
Was steht noch auf der Liste :
- DKW's im Rostocker HBF reparieren
- Einbau der TSC Oberleitung zwischen Rostock HBF - Poppendorf / Rövershagen / Seehafen
- Tramtunnel Rostock HBF
- Tramlinie Richtung Mensa
- (Kurvenüberhöhung - wenn es machbar ist)
-
Nach 2 Jahren endlich wieder ein Bau-log :
Heute gibts neue Bilder aus Warnemünde




Hier sind neue Bahnsteige verbaut und der Innenbereich modernisiert . Die Gebäude sind die Alten und bleiben erhalten .
Zum Thema Gebäude suche ich nach wie vor jemanden der Lust und Zeit hat , Objekte für das Projekt beizusteuern . Benötigt werden zum Beispiel die Überdachung und das Mittelgebäude im Rostocker Hauptbahnhof .
Zum Thema Beta Release : Es wird leider noch dauern . Einen Termin werde ich nicht nennen , da ich beruflich noch nicht weiß , wie es weitergehen tut .Und solange ich noch arbeiten darf , werden die Arbeiten in meiner Freizeit gemacht .
So viel für Heute ...
-
Wie schon auf meine Seite zu lesen ist , ist es geplant das Projekt wieder online zu nehmen . Test mit dem Train Simulator 2019 fielen positiv für das Projekt aus . Allerdings hatte ich noch eine Programmversion , die nach dem Bearbeiten der Strecke das Laufwerk , wo der TS installiert ist deaktiviert hatte . In meinem Fall war das die SSD für den TS und den TSW . Dies war schon witzig , da ich erst nch dem Neustart wieder Zugriff hatte . Ich hoffe der Fehler ist behoben , denn ich hatte die Oberleitung weiter gemacht , wo ich vor 2 Jahren stehen geblieben bin .
So wie die Strecke ist , ist sie natürlich Stand 2015 bzw auch älter . Dem Hardcore Simulant dürfte das schwer im Magen liegen . Für mich reicht aber das und so wie es hin und wieder lese dem ein oder anderen auch .
Was dieses Jahr noch passiert kann ich nicht voraus sagen , beruflich wird sich definitiv dies Jahr was ändern (hoffentlich positiv) .
Also bis bald , wenn es hier wieder Baufortschritte gibt ....
-
Aufgrund technischer Probleme beim TS , wird das Projekt beendet . Meiner einer ist zur Landwirtschaft gewechselt . Danke an alle , die mir Mut gemacht haben und mich immer angespornt haben weiter zu machen .
-
Kurze Rückmeldung heute : Neue Build der Strecke ist zum testen freigegeben .
Was fehlt noch :
- Objekte am HBF Rostock
- Tunnelobjekte am HBF
- Richtung Mensa - Tram noch nicht korrigiert
- Teilweise keine Oberleitung zwischen Schröderplatz und HBF
- Zwischen Holbeinplatz und Warnemünde Umbau pausiert Übergang am Holbeinplatz
Dampframme.de
-
Es wird mal wieder Zeit für einen Baubericht aus Rostock :
Der Hauptbahnhof ist soweit fertig , leider fehlen noch markante Gebäude , die ich selber erstellen muss (aus Zeitgründen kann ich das erstmal vergessen) . Der Tunnel für die Tram unter dem HBF ist auch schon im Bau (lange hat es ja gedauert) . Die Fahrdrähte für die Tram zum HBF sind auch fast alle gesetzt . Hier erweisen sich die Masten aus dem TSC Oberleitungs Paket als sehr hilfreich .

An der DB Strecke sind die Gleise bis zum HP Parkstraße auf DB Tracks umgestellt . Teilweise ist nun auch meine eigene Trackrule im Einsatz (man lernt ja hinzu) . In Richtung Pappendorf habe ich auch noch etwas ausgebaut . Ob es da noch weiter geht kann ich im Moment nicht sagen , da der Umbau erstmal Vorrang hat .
Ob es in nächster Zeit wieder einen neuen Download gibt , möchte ich mir noch offen lassen , da immer wieder Sachen vorkommen , die nicht geplant sind . Un es hängt davon ab wie schnell es an der Route weiter geht (Arbeit und Familie gehen vor) .
Nun noch ein paar Bilder von Testfahrten :


-
Nach langer Pause (arbeitsbedingt) wird nun der Rostocker Hauptbahnhof modernisiert . Aktuell laufen noch die Arbeiten .

Original



aktuell zu der Umbauzeit
-
Der Schröderplatz bekommt auch so langsam sein Gesicht :

-
Kleines Update : Am Petridam etwas in Richtung original korrigiert , vorher war hier nur eine provisorische Verbindung nach Dierkow .

-
Die Modernisierung schreitet immer weiter voran . Im Neuen Jahr soll es endlich den Rostocker Hauptbahnhof an den Kragen gehen . Auch soll die neue Tramstrecke der Linie 3 fertig werden . Bis zur Rostock HBF Einfahrt bin ich ja nun schon gekommen .
Jetzt kommt aber das große Aber : Die Einfahrt ist zwar mit 80 km/h ausgelegt , könnte aber etwas weicher sein . Problem : an der Kurvenüberhöhung muss ich noch üben und ist daher noch nicht eingebaut . Ich gelobe Besserung .
Durch die Umbauten und Ausbauten kommt leider die Tram zu kurz , denn an eine Stelle kann man nur arbeiten . So nun zu den Fotos die ich gerne noch teilen möchte . Beide kommen von der Einfahrt nach Rostock über der Warnow :


Der Abzweiger zur Güterstrecke ist auch schon gelegt und muss noch miteinander verbunden werden .
-
Die Leitung hängt zwischen Rövershagen und Bentwisch (Stand 2008) :

Am Seehafen entsteht der Güterbereich :



-
nach langer Zeit mal neue Bilder :
Bild 1 & 2 : umgebauter Gbf Poppendorf am Düngemittelwerk
Bild 3 : umgebauter HP Rövershagen mit HL Signalen statt Formsignalen (Fahrdraht kommt auch noch hinzu)



-
Neue Bilder :
Bild 1 BR110 in Gross Schwass mit neuem Bahnsteig
Bild 2 Zwischen Gross Schwass und Parkentin
-
Ich möchte Euch auf eine gute Kampagne hinweisen :
#Respect4Project ist eine von uns ins Leben gerufene Kampagne, die darauf abzielt, mehr Spieler in ihrem Umgang mit Mods Dritter zu sensibilisieren.
Nicht selten erlebt man in diversen Spiele-Szenen, dass User die Arbeit Anderer als ihre eigene ausgeben oder dass Modder bedrängt werden. Mods erscheinen nicht schnell genug, Maps sehen beschissen aus, Fahrzeuge sind verhunzt, Internet-Foren sind voller Neider – Die Liste könnte man noch ein ganzes Stückchen so weiterführen.
Der Kern unserer Kampagne ist einfach, dass den Miesmachern die Augen geöffnet und/oder einfach der sprichwörtliche Spiegel vorgehalten wird. Wir dulden diese Undankbarkeiten nicht mehr und wollen gemeinsam mit allen anderen vernünftigen Spielern ein Zeichen setzen – klar, verständlich & offensiv verlangen wir nur eines: Habt Respekt vor der Arbeit und der Mühe, die in jeglichem Projekt stecken !!!
Quelle : http://rw-universe.de/respect4project
-
Zwischen Rostock und Parkentin waren in den letzten Tagen Gleisbauarbeiten im Gange . Die alten SAD Gleise wurden durch die aktuelleren DB Tracks ersetzt .

